Suchen
Dienstleistungen
Sprache
Erstellen und passen Sie QR -Codes und Barcodes für Ihre Geschäftsanforderungen einfach mit unserem intuitiven Scanner -Codegenerator an.
Nehmen Sie an, um jetzt Ihren ersten QR -Code zu erstellen!
Generieren Sie einen QR -Code, der einen einfachen Text für das einfache Scannen und Teilen kodiert, perfekt für schnelle Notizen oder Kurznachrichten.
Erstellen Sie einen QR -Code, der mit einer URL verlinkt wird, und ermöglicht den sofortigen Zugriff auf eine Webseite, eine Datei oder eine Online -Ressource, indem Sie den Code scannen.
Generieren Sie einen VCARD -QR -Code, um Kontaktdaten, einschließlich Name, Telefon, E -Mail und Adresse, zu teilen, um das spürbare Speichern für Kontakte zu sparen.
Verbindet beim Scannen automatisch ein Gerät mit einem WLAN -Netzwerk.
Erstellt beim Scannen eine vorgefüllte E-Mail.
Sendet eine vorgefüllte SMS-Nachricht, wenn sie gescannt werden.
Öffnet einen bestimmten Ort in Google Maps oder anderen Mapping -Diensten.
Speichert ein Ereignis direkt im Kalender des Benutzers.
Leitet Benutzer zu einer App im App Store oder Google Play.
Links direkt zu einer herunterladbaren oder angezeigten PDF -Datei.
Leitet Benutzer zu einem Zahlungsportal (PayPal, Venmo usw.).
Spielt eine Audiodatei, wenn sie gescannt werden.
Spielt ein Video, wenn er gescannt wird.
Links zu einem Social -Media -Profil oder Post.
Wählen Sie eine Telefonnummer, wenn Sie gescannt sind.
Links zu einem Instagram -Profil oder Beitrag.
Öffnen Sie einen WhatsApp -Chat mit einer bestimmten Nummer.
Ein linearer Barcode mit hoher Dichte, der alphanumerische Daten unterstützt.
Ein beliebter alphanumerischer Barcode, der in verschiedenen Branchen verwendet wird.
Eine erweiterte Version von Code 39 mit Unterstützung für ASCII -Zeichen.
Eine kompakte und sichere Barcode -Symbologie.
Eine erweiterte Version von Code 93 mit ASCII -Zeichenunterstützung.
Ein 13-stelliger Barcode-Standard, der weltweit zur Produktidentifizierung verwendet wird.
Ein 8-stelliges Barcode-Format, das für kleine Produkte verwendet wird.
Ein Barcode, der für Industrie- und Lageranwendungen verwendet wird, unter Verwendung der 2 von 5 Codierungsmethoden.
Ein 2 von 5 Barcode, der die Ziffern für eine höhere Codierung mit höherer Dichte verschachtelt.
Ein Barcode, der von Marks & Spencer zur Identifizierung des Einzelhandelsprodukts verwendet wird.
Ein Barcode, der zur Kodierung großer Informationsmengen in einem 2 von 5 Format verwendet wird.
Ein Barcode -System, das von USPS zum Sortieren und Verfolgen von E -Mails verwendet wird.
Eine Kombination aus GS1 -Datenbank wird mit zusätzlichen zusammengesetzten Daten erweitert.
Ein zusammengesetzter Barcode, der GS1 -Datenbank kombiniert, erweiterte gestapelte und zusätzliche Schichten.
Eine zusammengesetzte Version von GS1 Databar Limited mit zusätzlichen Datenschichten.
Ein zusammengesetzter Barcode, der GS1 -Datenbank omnidirectional mit zusätzlichen Datenschichten kombiniert.
Ein zusammengesetzter Barcode, der mit zusätzlichen Verbundschichten gestapelt ist.
Ein zusammengesetzter Barcode, der gestapelte omnidirektionale Codierung mit zusätzlichen Datenschichten kombiniert.
Ein zusammengesetzter Barcode, der mit zusätzlichen Datencodierung zusammengeschnitten wurde.
Ein zusammengesetzter Barcode, der EAN-13 mit einer 2D-Komponente für zusätzliche Informationen kombiniert.
Ein GS1-128-Barcode mit einer zusätzlichen 2D-Verbundkomponente zur Codierung ergänzender Daten.
Ein zusammengesetzter Barcode, der neben UPC-A verwendet wird, üblicherweise für Produktinformationen mit mehreren Komponenten.
Ein zusammengesetzter Barcode, der neben UPC-E verwendet wird, häufig für Produktinformationen mit mehreren Komponenten.
Ein zusammengesetzter Barcode, der EAN-8 mit zusätzlichen Datencodierschichten kombiniert.
Ein Barcode, der verwendet wird, um Bücher und Veröffentlichungen weltweit basierend auf dem ISBN -System zu identifizieren.
Die internationale Standardmusiknummer, die zur Identifizierung von Musikpublikationen verwendet wird.
Die internationale Standard -Seriennummer, die zur Identifizierung von Zeitschriften und Zeitschriften verwendet wird.
Ein Standard -Barcode, der in den USA und Kanada zur Identifizierung des Einzelhandelsprodukts verwendet wird.
Ein 14-stelliger Barcode, der für Verpackungen und Logistik verwendet wird.
Ein vielseitiger Barcode, der in Logistik- und Lieferkettenanwendungen verwendet wird, basierend auf Code 128.
Ein GS1-standardisierter Datenmatrix-Barcode zur Codierung mit hoher Dichte.
Ein Datenmatrix -Barcode, der für die GS1 -Codierung der digitalen Verbindung verwendet wird.
Ein QR -Code, der für GS1 Digital Link -Anwendungen verwendet wird, verbessert die Konnektivität der Produktdaten.
Ein Dotcode-Barcode für Hochgeschwindigkeitsdruck und GS1-Standard-Codierung.
Ein GS1-konformer QR-Code zur Codierung von Produktinformationen in einem 2D-Barcode-Format.
Ein 2 von 5 Barcode zur Identifizierung von Versandcontainern, Kartons und Paletten.
Ein Barcode, der zur Identifizierung von Logistikeinheiten wie Containern, Paletten und Versandkästen verwendet wird.
Ein Barcode -Standard, der für den Identcode von Deutsche Post verwendet wird, hauptsächlich für die Post- und Paketverfolgung in Deutschland.
Ein Barcode, der vom Japan Post 4 State Customer Code zum Sortieren und Verfolgen von E -Mails verwendet wird.
Ein Barcode, der vom niederländischen Postdienst zum Sortieren und Verfolgen von Mail verwendet wird.
Ein Barcode, der von Royal Mail zur automatisierten Mail -Bearbeitung und -verfolgung verwendet wird.
Ein 2D -Barcode, der hauptsächlich von UPS für Paketverfolgung und Routing verwendet wird.
Ein Barcode -System, das von USPS zum Verfolgen und Sortieren von Mail verwendet wird.
Ein Barcode -System, das von USPS zur automatisierten Mail -Sortierung und -zustellung verwendet wird.
Ein Barcode, der von der Royal Mail verwendet wird, um Kunden und ihre E -Mail -Artikel zu identifizieren.
Ein Barcode -Standard, der für pharmazeutische Produkte in Italien verwendet wird.
Ein gestapelter Barcode nach dem HIBC -Standard der Gesundheitsindustrie (Barcode).
Ein Code 128 Barcode, der an den HIBC -Standard der Gesundheitsindustrie (Barcode) haftet.
A Code 39 Barcode, der dem HIBC -Standard der Gesundheitsindustrie (Barcode) entspricht.
Ein Datenmatrix -Barcode, der den HIBC -Standard der Gesundheitsindustrie (Barcode) hält.
Eine rechteckige Datenmatrix -Barcode entspricht dem HIBC -Standard.
Ein PDF417 -Barcode, der für HIBC HealthCare -Anwendungen verwendet wird und eine hohe Datenkapazität bietet.
Ein QR -Code, der mit dem HIBC -Standard für Gesundheitsprodukte für Gesundheitskräfte entspricht.
Ein Barcode, der in der Pharmaindustrie zur Identifizierung von Produkten verwendet wird, häufig zur Arzneimittelverpackung.
Eine Variation des Pharmakode, der zur Kodierung von Pharmazeutischen Produktinformationen über zwei Spuren verwendet wird.
Ein in Deutschland verwendeter Barcode zur Identifizierung von pharmazeutischen Produkten durch ihre PZN.
Ein 2D -Barcode, der große Datenmengen effizient codieren kann.
Eine kleinere Variation des AZTEC -Code für begrenzte Datencodierung.
Ein 2D -Barcode, mit dem große Datenmengen auf kleinem Raum gespeichert werden können.
Eine rechteckige Variante des Datenmatrix-Barcode für platzbeschränkte Anwendungen.
Eine erweiterte Version des barcode rechteckigen Datenmatrix.
Ein 2D-Barcode-Format, das für Hochgeschwindigkeits-Industriedruckanwendungen geeignet ist.
Eine rechteckige Variante des GS1 -Datenmatrix -Barcode.
Ein 2D -Barcode, der hauptsächlich in China verwendet wird, um Text und numerische Daten zu codieren.
Ein Aztec -Code -Barcode nach dem HIBC -Standard der Gesundheitsindustrie (Barcode).
Ein microPDF417 -Barcode, der für die HIBC -Markierung verwendet wird, typischerweise für kleinere Etiketten im Gesundheitswesen.
Ein kompakter 2D-Barcode, der für die Speicherung von Daten für kleine Formatdaten und eine Codierung mit hoher Dichte verwendet wird.
Eine kleine Version des QR -Codes, geeignet für Anwendungen mit Platzbeschränkungen.
Ein 2D -Barcode, der zur Codierung großer Datenmengen, einschließlich Dokumente und Bilder, verwendet wird.
Eine kompaktere Version des PDF417 -Barcode, das für kleinere Räume ausgelegt ist und gleichzeitig eine hohe Datenkapazität beibehält.
Ein 2D -Barcode, der zum Speichern einer Vielzahl von Datentypen verwendet wird, einschließlich Text, URLs und mehr.
Eine kompakte und rechteckige Form des Micro -QR -Code, ideal für kleine Etiketten und enge Räume.
Ein spezifisches QR -Code -Format, das für Schweizer Zahlungstransaktionen und Rechnungen verwendet wird.
Ein Barcode, der zusätzliche Daten wie Gewicht oder Ablaufdaten codiert.
Eine gestapelte Variante des GS1 -Datenbanks erweiterte Barcode.
Ein Barcode, der zur Kodierung kleiner Elemente mit Platzeinschränkungen verwendet wird.
Ein Barcode für den Einzelhandel und die Produktidentifikation mit Scannen aus jeder Richtung.
Ein kompakter Barcode, der Daten in einem gestapelten Format codiert.
Ein gestapelter Barcode mit omnidirektionaler Scanfunktion.
Eine platzsparende Version des GS1-Datenbanks.
Ein spezialisierter GS1 -Barcode, der für die Identifizierung von Gutscheinen in Nordamerika verwendet wird.
Ein Barcode -Format speziell für die Finanzdatenkodierung.
Kanalcode für spezielle optische oder magnetische Codierung.
Ein gestapeltes Barcode-Format ideal für Daten mit hoher Dichte.
Ein Barcode, der hauptsächlich in Telekommunikationsanwendungen verwendet wird.
Eine gestapelte Barcode -Symbologie, die aus Code 128 abgeleitet ist.
Ein in industrieller Anwendungen verwendetes Barcode nur numerisch.
Ein Multi-Reis-Barcode zur Codierung großer Datenmengen.
Ein 2D -Matrix -Barcode für die Kompaktdatencodierung.
Ein Barcode -Format, das für Lager- und Einzelhandelszwecke verwendet wird.
Ein Barcode -Format, das hauptsächlich für die Verfolgung von Lieferketten verwendet wird.
Ein Barcode -Standard, der von der International Air Transport Association (IATA) zur Air -Frachtverfolgung verwendet wird.
Ein Barcode -Format, das für Inventar- und Einzelhandelsanwendungen verwendet wird, basierend auf dem Code von Plessey.
Ein in Großbritannien verwendetes Barcode -Format, hauptsächlich in Einzelhandelsanwendungen.
Ein Barcode, der für Postdienste verwendet wird, um die E -Mail -Sortierung und -verfolgung zu automatisieren.
Ein in der Bibliotheks- und Gesundheitssektoren verwendetes Barcode -Format, das auf dem ursprünglichen Codabar -Format basiert.
Ein Barcode -Format zur Codierung von Symbolen und Sonderzeichen.
Eine Barcode -Symbologie, die alphabetische und numerische Zeichen codiert.
Eine Variation des Telepen -Barcode, der nur numerische Zeichen codiert.
Eine Barcode -Symbologie, die zur Codierung einer Vielzahl von Daten in einem kompakten Format verwendet wird.
Eine benutzerdefinierte Symbologie für die Kodierung von Postdaten.
Ein Barcode, der in automatisierter Buchbindung verwendet wird, um die korrekte Zusammenstellung von gedruckten Signaturen zu gewährleisten.
Eine anpassbare RAW 1D -Barcode -Symbologie für spezifische Verwendungen.
Ein 2-stelliger Addon-Barcode, der neben EAN-13 verwendet wird, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Eine 2D -Barcode -Komponente, die mit GS1 -Barcodes verwendet wird, um zusätzliche Informationen zu speichern.