1 lm/m² = 0 lm/cm²
1 lm/cm² = 10,000 lm/m²
Beispiel:
Konvertieren Sie 15 Lumen pro Quadratmeter in Lumen pro Quadratzentimeter:
15 lm/m² = 0.002 lm/cm²
Lumen pro Quadratmeter | Lumen pro Quadratzentimeter |
---|---|
0.01 lm/m² | 1.0000e-6 lm/cm² |
0.1 lm/m² | 1.0000e-5 lm/cm² |
1 lm/m² | 0 lm/cm² |
2 lm/m² | 0 lm/cm² |
3 lm/m² | 0 lm/cm² |
5 lm/m² | 0.001 lm/cm² |
10 lm/m² | 0.001 lm/cm² |
20 lm/m² | 0.002 lm/cm² |
30 lm/m² | 0.003 lm/cm² |
40 lm/m² | 0.004 lm/cm² |
50 lm/m² | 0.005 lm/cm² |
60 lm/m² | 0.006 lm/cm² |
70 lm/m² | 0.007 lm/cm² |
80 lm/m² | 0.008 lm/cm² |
90 lm/m² | 0.009 lm/cm² |
100 lm/m² | 0.01 lm/cm² |
250 lm/m² | 0.025 lm/cm² |
500 lm/m² | 0.05 lm/cm² |
750 lm/m² | 0.075 lm/cm² |
1000 lm/m² | 0.1 lm/cm² |
10000 lm/m² | 1 lm/cm² |
100000 lm/m² | 10 lm/cm² |
Die ** Lumen pro Quadratmeter ** (LM/m²), allgemein als ** lux ** bezeichnet, ist eine Messeinheit, die die Beleuchtung quantifiziert, oder die Lichtmenge, die auf eine Oberfläche fällt.Diese Messung ist für verschiedene Anwendungen von entscheidender Bedeutung, einschließlich architektonisches Design, Fotografie und Gartenbau, da sie die geeigneten Beleuchtungsstufen für verschiedene Umgebungen ermittelt.
Lumen pro Quadratmeter (LM/m²) misst die vom menschliche Auge wahrgenommene Lichtintensität, was darauf hinweist, wie viel leuchtender Fluss über eine bestimmte Fläche verteilt wird.Diese Einheit ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Räume für ihre beabsichtigte Verwendung angemessen beleuchtet werden.
Die Standardisierung von Lux basiert auf dem internationalen System der Einheiten (SI).Ein Lux entspricht einem Lumen pro Quadratmeter.Diese Standardisierung ermöglicht konsistente Messungen über verschiedene Felder und Anwendungen hinweg und erleichtert das Vergleich von Beleuchtungsbedingungen.
Das Konzept der Messung der Lichtintensität stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert mit der Einführung des Lumen als Leuchteinheit.Im Laufe der Jahre wurde im Laufe der Technologie die Notwendigkeit standardisierter Beleuchtungsmessungen erkennbar, was zur Einführung von Lux als Schlüsselmetrik in verschiedenen Branchen führte.
Um die Beleuchtung in Lux zu berechnen, können Sie die Formel verwenden:
[ \text{Illuminance (lux)} = \frac{\text{Luminous Flux (lumens)}}{\text{Area (square meters)}} ]
Wenn beispielsweise ein Raum einen totalen leuchtenden Fluss von 800 Lumen und eine Fläche von 20 Quadratmetern hat, wäre die Beleuchtung:
[ \text{Illuminance} = \frac{800 \text{ lumens}}{20 \text{ m²}} = 40 \text{ lux} ]
Das Verständnis von Lux ist für verschiedene Anwendungen von entscheidender Bedeutung, beispielsweise:
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um mit den ** Lumen pro Quadratmeter zu interagieren.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserem [Illuminance Calculator] (https://www.inayam.co/unit-converter/illuminance).
Durch die Verwendung der ** Lumen pro Quadratmeter ** Tool effektiv können Sie Ens erhalten Sie sind gut beleuchtet, was sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik verbessert.Weitere Informationen und den Zugriff auf das Tool finden Sie unter [Inayam's Illuminance Calculator] (https://www.inayam.co/unit-converter/illuminance).
Lumen pro Quadratzentimeter (LM/cm²) ist eine Messeinheit, die die Beleuchtung quantifiziert und die Menge an leuchtendem Fluss (Licht) darstellt, die auf einer Oberfläche von einem quadratischen Zentimeter empfangen werden.Diese Metrik ist in verschiedenen Bereichen von entscheidender Bedeutung, einschließlich Fotografie, Architektur und Innenarchitektur, bei denen die richtige Beleuchtung für Ästhetik und Funktionalität unerlässlich ist.
Das Lumen ist die Standardeinheit des leuchtenden Flusses im internationalen Einheitensystem (SI).Ein Lumen ist definiert als die Lichtmenge, die durch eine Punktquelle mit einer gleichmäßigen Intensität von einer Candela in einem festen Winkel der Einheit emittiert wird.Die Standardisierung von Beleuchtungsmessungen gewährleistet die Konsistenz in verschiedenen Anwendungen und Branchen.
Das Konzept der Messung des Lichts stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, als Wissenschaftler die Eigenschaften des Lichts und ihre Auswirkungen auf das menschliche Sehen untersuchten.Das Lumen wurde im frühen 20. Jahrhundert offiziell definiert, was zur Entwicklung verschiedener Beleuchtungseinheiten führte, einschließlich Lumen pro Quadratzentimeter.Im Laufe der Jahre haben Fortschritte in der Beleuchtungstechnologie und der Messtechniken unser Verständnis von Licht und seinen Anwendungen verfeinert.
Um die Verwendung von Lumen pro Quadratzentimeter zu veranschaulichen, sollten Sie eine Lichtquelle betrachten, die 1000 Lumen gleichmäßig über eine Oberfläche von 100 Quadratzentimetern abgibt.Die Beleuchtung kann wie folgt berechnet werden:
[ \text{Illuminance (lm/cm²)} = \frac{\text{Total Lumens}}{\text{Area (cm²)}} ]
[ \text{Illuminance} = \frac{1000 , \text{lm}}{100 , \text{cm²}} = 10 , \text{lm/cm²} ]
Das Lumen pro Quadratzentimeter wird in verschiedenen Anwendungen häufig verwendet, darunter:
Befolgen Sie die folgenden einfachen Schritte, um mit dem Werkzeug mit dem Lumen pro Quadratzentimeter zu interagieren:
** Was ist Lumen pro Quadratzentimeter (LM/cm²)? ** Lumen pro Quadratzentimeter ist eine Messeinheit für die Beleuchtung, die angibt, wie viel Licht auf einer Oberfläche von einem Quadratzentimeter empfangen wird.
** Wie kann ich Lumen in Lumen pro Quadratzentimeter umwandeln? ** Um Lumen in Lumen pro Quadratzentimeter umzuwandeln, teilen Sie die Gesamtlumen durch die Fläche in quadratischen Zentimetern auf.
** Welche Bedeutung hat die Messung von Beleuchtung? ** Die Messung der Beleuchtung ist entscheidend, um eine angemessene Beleuchtung in verschiedenen Anwendungen zu gewährleisten, die Sichtbarkeit, Sicherheit und Ästhetik zu verbessern.
** Kann ich dieses Werkzeug für verschiedene Oberflächen verwenden? ** Ja, Sie können das Werkzeug für jede Oberfläche verwenden, solange Sie die richtigen Messungen in quadratischen Zentimetern eingeben.
** Wo finde ich weitere Informationen zu Beleuchtungsstandards? ** Sie können sich auf die Beleuchtung beziehen D. Essign -Richtlinien und -standards, die von Organisationen wie der Illuminating Engineering Society (IES) für detaillierte Informationen zu Beleuchtungsstufen bereitgestellt werden.
Weitere Informationen und den Zugang zum Lumen pro Quadratzentimeter-Tool finden Sie unter [Inayam's Illuminance Converter] (https://www.inayam.co/unit-converter/illuminance).