1 m³/(s·Pa) = 0.108 fl oz/ft²
1 fl oz/ft² = 9.29 m³/(s·Pa)
Beispiel:
Konvertieren Sie 15 Kubikmeter pro Sekunde pro Pascal in Flüssigkeitsunze pro Quadratfuß:
15 m³/(s·Pa) = 1.615 fl oz/ft²
Kubikmeter pro Sekunde pro Pascal | Flüssigkeitsunze pro Quadratfuß |
---|---|
0.01 m³/(s·Pa) | 0.001 fl oz/ft² |
0.1 m³/(s·Pa) | 0.011 fl oz/ft² |
1 m³/(s·Pa) | 0.108 fl oz/ft² |
2 m³/(s·Pa) | 0.215 fl oz/ft² |
3 m³/(s·Pa) | 0.323 fl oz/ft² |
5 m³/(s·Pa) | 0.538 fl oz/ft² |
10 m³/(s·Pa) | 1.076 fl oz/ft² |
20 m³/(s·Pa) | 2.153 fl oz/ft² |
30 m³/(s·Pa) | 3.229 fl oz/ft² |
40 m³/(s·Pa) | 4.306 fl oz/ft² |
50 m³/(s·Pa) | 5.382 fl oz/ft² |
60 m³/(s·Pa) | 6.458 fl oz/ft² |
70 m³/(s·Pa) | 7.535 fl oz/ft² |
80 m³/(s·Pa) | 8.611 fl oz/ft² |
90 m³/(s·Pa) | 9.688 fl oz/ft² |
100 m³/(s·Pa) | 10.764 fl oz/ft² |
250 m³/(s·Pa) | 26.91 fl oz/ft² |
500 m³/(s·Pa) | 53.82 fl oz/ft² |
750 m³/(s·Pa) | 80.729 fl oz/ft² |
1000 m³/(s·Pa) | 107.639 fl oz/ft² |
10000 m³/(s·Pa) | 1,076.392 fl oz/ft² |
100000 m³/(s·Pa) | 10,763.915 fl oz/ft² |
Der ** Kubikmeter pro Sekunde pro Pascal ** (m³/(S · pa)) ist eine wichtige Messeinheit, die in der Fluiddynamik verwendet wird, um die dynamische Viskosität von Flüssigkeiten auszudrücken.Diese Einheit quantifiziert den Widerstand eines Fluids zu Fluss unter einem angewendeten Druck und macht es für verschiedene Anwendungen in Engineering, Physik und anderen wissenschaftlichen Bereichen unerlässlich.
Die dynamische Viskosität ist definiert als das Verhältnis von Scherbeanspruchung zur Schergeschwindigkeit.Die Einheit M³/(S · PA) gibt an, wie viele Kubikmeter Flüssigkeitsfluss pro Sekunde unter einem Druck von einem Pascal.Das Verständnis dieser Einheit ist für Ingenieure und Wissenschaftler, die mit Fluidmechanik arbeiten, von entscheidender Bedeutung, da sie vorhersagt, wie sich Flüssigkeiten unter verschiedenen Bedingungen verhalten.
Die Einheit M³/(S · PA) ist unter dem internationalen Einheitensystem (SI) standardisiert.Es stammt aus den Basis -SI -Einheiten: Kubikmeter für Volumen, Sekunden für die Zeit und Pascals für Druck.Diese Standardisierung gewährleistet die Konsistenz und Genauigkeit der Messungen in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Disziplinen.
Das Konzept der Viskosität stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert, als Wissenschaftler das Flüssigkeitsverhalten untersuchen.Im Laufe der Jahre hat sich das Verständnis der Viskosität entwickelt, was zur Einrichtung standardisierter Einheiten wie M³/(S · PA) führte.Diese Entwicklung war entscheidend für Fortschritte in Bereichen wie Hydraulik, Aerodynamik und Materialwissenschaft.
Betrachten Sie die Verwendung des kubischen Messgeräts pro Sekunde pro Pascal eine Flüssigkeit mit einer dynamischen Viskosität von 0,001 m³/(s · pa).Wenn die Flüssigkeit unter einem Druck von 100 PA durch ein Rohr fließt, kann die Durchflussrate unter Verwendung der Formel berechnet werden:
Durchflussrate = dynamische Viskosität × Druck
In diesem Fall wäre die Durchflussrate:
Durchflussrate = 0,001 m³/(s · pa) × 100 pa = 0,1 m³/s
Die M³/(S · PA) -Einheit wird üblicherweise in verschiedenen Branchen verwendet, einschließlich Chemieingenieurwesen, Petroleum Engineering und Environmental Science.Es hilft beim Entwerfen von Systemen, die Flüssigkeit Transport wie Rohrleitungen, Pumpen und Reaktoren umfassen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um mit dem Kubikmeter pro Sekunde pro Pascal ** zu interagieren:
Weitere Informationen und den Zugriff auf das Tool finden Sie in unserem [Kubikmeter pro Sekunde pro Pascal-Konverter] (https://www.inayam.co/unit-converter/viscosity_dynamic).Dieses Tool soll Ihre Berechnungen vereinfachen und Ihr Verständnis der Flüssigkeitsdynamik verbessern.
Die Flüssigkeitsunze pro Quadratfuß (FL oz/ft²) ist eine Messeinheit, mit der das über eine bestimmte Fläche aufgetragene Flüssigkeitsvolumen ausgedrückt wird.Diese Metrik ist besonders nützlich für Gebiete wie Bau, Landwirtschaft und kulinarische Künste, in denen die Anwendung von Flüssigkeiten auf Oberflächen üblich ist.
Flüssigkeitsunzen sind standardisierte Messungen in den üblichen und kaiserlichen Systemen der USA.Eine Flüssigkeitsunze entspricht ungefähr 29,5735 Millilitern.Bei der Messung einer Fläche liefert die Flüssigkeitsunze pro Quadratfuß ein klares Verständnis dafür, wie viel Flüssigkeit über eine bestimmte Oberfläche verteilt ist.
Die Flüssigkeitsunze hat ihren Ursprung im mittelalterlichen Zeitraum und entwickelt sich aus verschiedenen lokalen Volumenmaßen.Der Quadratfuß, eine Flächeeinheit, wird seit dem Römischen Reich verwendet, wodurch die Kombination dieser beiden Einheiten zu einer praktischen Lösung zur Messung von Flüssigkeitsanwendungen über Oberflächen hinweg verwendet wird.
Um die Verwendung von Flüssigkeitsunzen pro Quadratfuß zu veranschaulichen, sollten Sie ein Szenario in Betracht ziehen, in dem Sie einen flüssigen Dünger auf ein Gartenbett mit einer Messung von 10 Quadratfuß auftragen müssen.Wenn die empfohlene Auftragsrate 2 fl oz/ft² beträgt, berechnen Sie das erforderliche Gesamtvolumen wie folgt:
Fluidunzen pro Quadratfuß werden üblicherweise in verschiedenen Branchen verwendet:
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um mit der flüssigen Unzen pro Quadratfußwerkzeug zu interagieren:
Durch die Verwendung des flüssigen Unzen pro Quadratfuß -Tool können Benutzer genaue flüssige Anwendungen gewährleisten und die Produktivität und Effizienz in ihren jeweiligen Bereichen verbessern.